Der neue Embraco-Kompressor wird der kompakteste auf dem Markt sein

Das auf der AWE 2025 vorgestellte Produkt wurde entwickelt, um die Technologie der variablen Drehzahl leichter zugänglich zu machen

 

April 2025. Der Stand von Nidec Global Appliance auf der AWE 2025, einer der weltweit größten Messen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, die vom 20. bis 23. März in China stattfand, war die Bühne für die Einführung des neuen Embraco-Kühlkompressors für den Haushaltsbereich: Embraco Atom. Er ist der kompakteste Kompressor mit variabler Drehzahl für Haushaltsanwendungen auf dem Markt und soll diese energieeffiziente Technologie demokratisieren. Das Produkt wurde auf der Veranstaltung mit dem AWE Innovation Award ausgezeichnet. 

 

Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg und einer Größe von weniger als 110 mm ist er 30 % leichter als der bisher kompakteste Kompressor von Embraco, der FMS. Er wurde so konzipiert, dass er wettbewerbsfähig genug ist, um die Umstellung von der Technologie mit fester Drehzahl auf die mit variabler Drehzahl zu beschleunigen, wobei er für eine breite Palette von Kühlanwendungen geeignet ist, von Premiummodellen bis zu eintürigen Kühlschränken und Getränkekühlern. 

 

„Es gibt weltweit einen wachsenden Druck zur Steigerung der Energieeffizienz, angetrieben durch wirtschaftliche, soziale und ökologische Beweggründe, und die drehzahlvariable Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei diesem Wandel, insbesondere bei Kühlgeräten. Diese Technologie ermöglicht es den Kompressoren, ihre Drehzahl an den Bedarf anzupassen, was zu erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit fester Drehzahl führt. Atom wurde als globale Plattform entwickelt, um die breite Einführung der drehzahlvariablen Technologie zu unterstützen. Zu unseren ersten Schlüsselmärkten gehören China, Europa und Indien“, erklärt Alberto Casnati, Präsident von Nidec Global Appliance. 

„Gleichzeitig wurde Atom sorgfältig entwickelt, um in puncto Schallleistung führend zu sein, sowohl in Bezug auf den Schallpegel als auch auf die Klangqualität. Darüber hinaus setzt er neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit und bietet so mehr nutzbaren Raum im Inneren des Geräts – ein entscheidender Vorteil für die optimale Lagerung von Lebensmitteln. Dank seines innovativen und platzsparenden Designs setzt Atom einen neuen Industriestandard für geräuscharme Kompressoren“, fügt der Geschäftsführer hinzu. 

 

Das Produkt wird mit dem natürlichen Kältemittel R600a betrieben und hat eine Leistungszahl von bis zu 1,90W/W, ein Indikator für seine Energieeffizienz, der zeigt, dass er in der Lage ist, die strengsten Energieverbrauchsvorschriften aller Regionen der Welt zu erfüllen. Dank seines Wirkungsgrads kann der Atom den Energieverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Kompressor mit fester Drehzahl um mehr als 25 % senken.

 

Innovative technische Lösungen 

Der Atom verfügt über innovative Lösungen, um die im Forschungs- und Entwicklungsprozess festgelegten kühnen Designziele hinsichtlich Größe, Geräuscharmut und Energieeffizienz zu erreichen. Eine davon ist die Polymer-Druckleitung, die das herkömmliche Metall-Druckrohr ersetzt und es ermöglicht, die Größe des Kompressors zu reduzieren sowie die Wärmeabgabe, Vibrationen, Resonanzen und Geräusche zu verringern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. „Die Herstellung eines so kleinen Kompressors ist eine technische Herausforderung. Und wir reduzieren die Größe, ohne die Zuverlässigkeit, Effizienz, Kapazität oder Robustheit zu beeinträchtigen“, fasst Casnati zusammen. 

 

Ein weiterer technologischer Durchbruch ist die elektronische Komponente. Der Atom ist mit einem ultrakompakten Inverter ausgestattet, der die Drehzahl des Kompressors steuert. Dieses spezielle Modell ist in der Lage, auf intelligente Weise Spitzenleistungen aus dem Kompressor herauszuholen und seine Vibrationsstärke aktiv zu steuern, wodurch er leiser wird. Der Atom reduziert den Geräuschpegel um bis zu 5 dB im Vergleich zu marktüblichen Kompressoren. 

 

Die geringe Größe hat weitere Vorteile für die Logistik: So können doppelt so viele Kompressoren pro Palette eingesetzt werden wie bei marktüblichen Alternativen, was die durch den Transport verursachten Emissionen reduziert und weniger Lagerfläche erfordert. Außerdem wird der Ressourcenverbrauch bei der Produktion reduziert. Ein weiteres positives Ergebnis eines solchen kompakten Kompressors ist die Maximierung des Innenraums im Kühlschrank und die größere Designflexibilität für Gerätehersteller, sogar für spezielle Anwendungen, wie z.B. Systeme mit zwei Kompressoren oder gekühlte Schubladen. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in die unten stehenden Felder ein.